Abrechnungsverband

Abrechnungsverband
in der  Lebensversicherung ein Versicherungsteilbestand, in dem Verträge zusammengefasst sind, die von ihrer Struktur her in gleicher Weise zum Überschuss beitragen. Ist für das Neugeschäft seit 1994 durch  Bestandsgruppe ersetzt worden (§ 81c VAG). Das Ziel besteht darin, eine verursachungsgerechte Überschussbeteiligung zu erreichen.
- Unter Umständen erfolgt eine Unterteilung eines A. in Gewinnverbände.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zusatzversorgungskasse der Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck — Die Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände des Regierungsbezirks Kassel KVK ZusatzVersorgungsKasse mit Sitz in Kassel (Hessen) ist die Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände im Regierungsbezirks Kassel. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg — Die Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Baden Württemberg (ZVK KVBW) ist eine der größten kommunalen Zusatzversorgungseinrichtungen in der Bundesrepublik. Die Kasse hat die Aufgabe, den Beschäftigten ihrer rund 5.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Clearing House — Clearing House, Railway Clearing House (Abrechnungsbureau), organisierte Vereinigung der Bahnen Großbritanniens mit dem Sitz in London zur Schaffung von Erleichterungen für den durchgehenden Verkehr, insbesondere zur Abrechnung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bestandsgruppe — in der ⇡ Lebensversicherung Teilbestände des nach dem 28.7.1994 abgeschlossenen Neugeschäfts; für jede B. ist eine eigene Überschussabrechnung durchzuführen (⇡ Abrechnungsverband) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”